Die im Oberbayerischen gelegene Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist eine der renommiertesten und größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands. Zusätzlich ist sie auf die Bereiche Orthopädie, Rheumatologie und Rehabilitation spezialisiert.
Ihre Aufgaben als Abteilungsleitung der Neuropsychologie
- Betreuung unserer neurologisch erkrankten Patienten:nnen sowie die Überwachung der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie
- Entwicklung von Standards für die Diagnostik und Therapie von neurologisch schwer betroffenen Patient:innen
- Durchführung von Beratungen, Einzel- und Gruppentherapien sowie Vorträge zur Gesundheitsbildung für Mitarbeiter:innen, Patienten:innen und Angehörige
- Erarbeitung von innovativen Versorgungskonzepten für die stationäre Versorgung unserer Patient:innen in den Bereichen Neurorehabilitation und Akutbehandlung
- Sie führen die Abteilung Neuropsychologie und tragen somit entscheidend zur höhen Qualität in der Patientenversorgung, in der Mitarbeiterentwicklung und den klinikinternen Prozessabläufen bei
- Sie sind für Ihre Abteilung und die Supervision Ihrer Mitarbeiter verantwortlich, sowie für die Urlaubs-, Fortbildungs- und Investitionsplanung
- Als Fachexperte sind Sie geschätzter Ansprechpartner für die Therapieleitung, sowie die Klinikleitung
- Gerne arbeiten Sie in der wissenschaftlichen Forschung unserer Klinik mit, sofern ein Interesse Ihrerseits besteht
Ihr Profil als Abteilungsleitung der Neuropsychologie
- Sie sind ausgebildeter Neuropsychologe mit einer Weiterbildung zum Klinischen Neuropsychologen (GNP), wünschenswert mit Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten
- Sie haben ein Interesse an der Versorgung von Patient:innen der Rehabilitationsphasen B, C, D und Akutbehandlung
- Sie besitzen umfassende Erfahrungen mit neuropsychologischen Testverfahren, deren Interpretation und in der therapeutischen Umsetzung der gewonnenen Ergebnisse bei neurologischen Patient:innen in allen Phasen
- Sie haben praxiserprobte Erfahrung in einer Leitungsposition und Freude am Führen von Menschen
- Mit viel Einsatzfreude unterstützen Sie die Patient:innen auf dem Weg zur Gesundheit, das Wohl von Patient:innen liegt Ihnen am Herzen
- Sie sind begeisterungsfähig, flexibel und belastbar. Organisiertes und strukturiertes Arbeit ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die fachübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit und Erreichung der klinikrelevanten Ziele
- Durch Ihre Teamfähigkeit und Ihre ausgeprägten emphatischen und kommunikativen Fähigkeiten sind Sie ein Vorgesetzter und Kollege, den man schätzt
- Gute Deutsch-, Englischkenntnisse sind selbstverständlich
Unser Angebot für Ihre Position als Abteilungsleitung der Neuropsychologie
- Viel Raum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten in einer der größten neurologischen Kliniken Deutschlands
- Ansprechender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in großzügigen, hellen und mit modernster Technik ausgestatteten Therapieräumen
- Geregelte Arbeitszeiten inklusiver täglicher Umkleidezeiten, Work-life-Balance ist uns wichtig
- Arbeitskleidung wird bereitgestellt
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
- Familienfreundliche Klinik mit Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie einer gesonderten Ferienbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit breitem Spektrum an Kursangeboten
- cooperate Benefits (Angebot einer Mitarbeiter-Plattform ausgewählter Firmen zum vergünstigen Einkauf)
- Für Mitarbeiter und nahe Angehörige Privatpatientenstatus bei eigenem Klinikaufenthalt in der Klinikgruppe
- Hohes Freizeit- und Kulturangebot in der Region durch die Nähe der oberbayerischen Berge, des Chiemsees sowie zu den Städten Rosenheim, München und Salzburg
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Silke Heller, Leitung Therapie gerne telefonisch zur Verfügung: Tel: 08061/ 903 -1540