Wir suchen SIE!
... für den Ausbildungsstart 2023 in einem der größten Unternehmen in unserer Region als
Auszubildender (w/m/d) zum Medizinischen Fachangestellten.
Bitte bewerben Sie sich ...
- ... für die Standorte Traunstein, Freilassing oder Bad Reichenhall zum Start im September, jährlich bis 31.07., mit einem formlosen Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Noten der letzten beiden Zeugnisse und Ihrem Impfpass bzgl. Masernimpfpflicht über unser Online-Bewerberportal.
Was macht man in der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) im Fachärztezentrum eigentlich?
- Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), kurz MFA (w/m/d), ein Beruf, der vom ersten Tag an interessant ist, weil die Arbeit abwechslungsreiche Aufgaben bietet, eigenständiges Handeln erfordert und die Perspektiven stimmen.
- Zum Aufgabenspektrum gehören zum Beispiel Verwaltungsaufgaben, Dokumentation, Qualitäts- und Zeitmanagement, computergestützte Terminverwaltung, Blutentnahmen uvm.
- Der Beruf lässt Raum für eigene Ideen und hat das Zeug, mehr als ein Job zu werden.
Ihr Profil:
- Guter Mittelschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Grundsätzliches Interesse am Bereich der Medizin
- Teamfähigkeit und Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Engagement und Eigeninitiative
Das bieten wir Ihnen:
- Work-Life-Balance - 28 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden-Woche
- Übernahmegarantie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung - Weil wir auf Sie zählen!
- Ausbildungsvergütung nach MFA-Tarif
- Abwechslungsreiches, spannendes und sinnstiftendes Aufgabengebiet
- Fit wie ein Turnschuh - Wir wollen, dass Sie gesund bleiben - deshalb bieten wir Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement und bezuschussen die Kosten für Ihre Qualitrain-Mitgliedschaft (Firmenfitness mit über 5.000 Studios in ganz Deutschland)
- Kostenfreie Südostbayernbahnfahrten - Zu jeder Tages- und Nachtzeit, auf bestimmten Strecken
- Mitarbeiterveranstaltungen – Ob jährliches Firmenevent, Almwanderungen oder Chiemgaulauf, bei der KSOB AG gibt es regelmäßige Gelegenheiten Ihre Kollegen besser kennenzulernen
Sie haben Fragen?
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne Frau Shana Goss, Fachärztezentrum, unter +49 (0)861 705-1690 oder +49 (0)861 705-2631 / bewerbung@kliniken-sob.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter "Jetzt bewerben!" und bitten Sie - auch aus Gründen der Nachhaltigkeit - auf eine Papierbewerbung zu verzichten.
Die Kliniken Südostbayern AG ist einer der größten Arbeitgeber in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein und ein begehrter Ausbildungsbetrieb. In der Region betreuen wir mit rund 4.000 Mitarbeitern, Menschen aus dem gesamten Chiemgau, Berchtesgadener Land und dem erweiterten Umfeld. Derzeit durchlaufen hier rund 350 Beschäftigte ihre Ausbildung in den verschiedensten Berufszweigen. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.kliniken-suedostbayern.de.