Facharzt/ Assistenzarzt für die Zentrale Notaufnahme - Innere Medizin (m/w/d)

Rosenheim
veröffentlicht

RoMed Klinikum Rosenheim


Facharzt/ Assistenzarzt für die Zentrale Notaufnahme - Innere Medizin (m/w/d)


Wir suchen zum nächstmöglichen Termin ärztliche Unterstützung für die Zentrale Notaufnahme in Vollzeit oder Teilzeit.


Es besteht die Möglichkeit zur vollen Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Das Klinikum Rosenheim ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe 2 und ein Notarztstandort. Pro Jahr werden in der ZNA alle Tracerdiagnosen, über 40.000 Patienten aller Fachrichtungen behandelt. Es stehen 20 Behandlungsplätze, 2 Schockräume mit Notfall-CT, zur Verfügung. Das Kernteam vor Ort besteht aus Fachärzten der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin und Unfallchirurgen. Im Bereich Innere Medizin arbeitet das Team im überlappenden Schicht-Betrieb.


Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie sind  Facharzt/ Fachärztin der Inneren Medizin/ Allgemeinmedizin oder befinden sich im fortgeschrittenen Stadium Ihrer Facharztausbildung mit absolvierter Intensivzeit.
  • Sie haben Interesse und Freude an der Notfallmedizin
  • Teamarbeit und Bereitschaft zur berufsgruppenüberschreitenden, interdisziplinären Zusammenarbeit sind Ihnen wichtig


Worauf Sie sich freuen können:

  • Bezahlung nach dem TV-Ärzte und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
  • Arbeitsplatz mit modernster technischer Ausstattung in den Strukturen der anerkannten Stufe „Umfassende Notfallmedizin“ nach G-BA
  • Entlastung von nichtärztlicher Tätigkeit durch Kodierfachkräfte und Stationssekretärin
  • Mögliche Teilnahme am Notarztdienst in Nebentätigkeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Sommerferienbetreuung und Krippenplätzen (soweit verfügbar)
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
  • Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München


Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für:

  • Volle Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • 1 Jahr Stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin (WO 2010) bzw. Innere Medizin und Allgemeinmedizin (WO 2004)
  • 1 Jahr zum Facharzt für Innere Medizin (WO 2008)
  • 1 Jahr zum Facharzt für Allgemeinchirurgie (WO 2010)
  • 6 Monate Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie (WO2004)


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. med. Michael Bayeff-Filloff, Chefarzt Zentrale Notaufnahme, unter der Telefonnummer +49 8031 365-6881. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"

 




Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Sonstiges
Vertragsart Festanstellung
Berufliche Praxis mit Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium
Berufskategorie Gesundheit, Medizin, Pflege, Sport / Arzt, Mediziner
Arbeitsort Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim

Arbeitgeber

RoMed Kliniken

Kontakt für Bewerbung

Bewerben Sie sich direkt unter

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits