Eckdaten zur Ausbildung
- IHK-Ausbildungsberuf
- Struktur und Aufbau: duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Geltungsbereich: Industrie und Handwerk
- Prüfungen: Zwischen- und Abschlussprüfung
- Betrieblicher Ausbildungsort: Freilassing
- Schulischer Ausbildungsort: Blockunterricht an der Textilberufsschule Münchberg. Kosten für Reise und Unterkunft übernimmt die Firma.
- Ausbildungsbeginn: September 2022
Aufgaben und Inhalte des Berufs
Textillaboranten bereiten Materialprüfungen und Entwicklungsversuche nach Vorgaben des Unternehmens, des Kunden oder internationaler Prüfanweisungen vor und führen diese durch.
Sie sind vertraut mit den Anforderungen an hochentwickelte Funktionstextilien sowie mit den Materialien unserer Lieferanten. Hauptaufgabe ist der Umgang mit verschiedenen Prüfmitteln und Testgeräten. Die Prüfergebnisse werden im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems dokumentiert und ausgewertet.
Arbeitsbereiche bei Trans-Textil sind das textile Prüf- und Testlabor sowie die Entwicklungsarbeit im Anwendungstechnischen Bereich.
· Qualifizierender Hauptschulabschluss
· Interesse an der Arbeit im Labor und am Umgang mit Prüfgeräten
· Genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
· Gute Kenntnisse in Mathematik und Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
· Bereitschaft zum Arbeiten im Team
Jetzt bewerben
Textillaborant/in
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über bglandJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Trans-Textil GmbH
Benefits |
---|