Wir verstärken unser Team! Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab sofort eine Badeaufsicht für das gemeindliche Hallenbad (w, m, d) in Vollzeit (39 Stunden) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und motivierte Badeaufsicht für unser gemeindliches Hallenbad, das BernaMare Sie wollen Teil eines jungen & dynamischen Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Tätigkeiten: Bade-, sowie Saunaaufsicht mit verschiedenen vorbereitenden Tätigkeiten Kontrolltätigkeiten Ticket- und Kioskverkauf Messung, Dokumentation der Wasserqualität Kontrolle der Sauberkeit und Hygiene Reinigung der Schwimmhalle, inkl. Duschen, Umkleidekabinen, Dampfbad Reinigung der Saunen, inkl. Duschen und Außenbereich Betreuung der Schwimmbadtechnik inkl. Filterspülungen und diversen Reparaturarbeiten Schichtarbeit mit Wochenend- und Feiertagsdienst Sie bringen mit: wünschenswert wäre eine mehrjährige Berufserfahrung in einem artverwandten Beruf bestenfalls, jedoch nicht zwingend gefordert, abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe Erste-Hilfe-Kurs, nicht älter als 2 Jahre (kann auch nachgeholt werden) DRSA in Silber, nicht älter als 2 Jahre (kann auch nachgeholt werden) technisches Verständnis gewandtes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Teamgeist Belastbarkeit, Flexibilität und soziale Kompetenz freundliches zuvorkommendes Auftreten als Repräsentant der Gemeinde Bernau Wir bieten: eine sehr interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung eine Vergütung nach dem TVöD mit vermögenswirksamen Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Zusatzversorgung) Fortbildungsangebote Job-Rad, Parkplätze direkt vor der Dienststelle, betriebliche Krankenzusatzversicherung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bis spätestens 17. Dezember 2023 an bewerbung@bernau-am-chiemsee.de Wir bitten Sie – auch aus Gründen der Nachhaltigkeit – auf Papierbewerbungen zu verzichten. Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Hallenbadteam (Tel. 08051 7230) gerne zur Verfügung. Im Fall gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX, Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage.