Mitarbeiter
100
Branche
Bildungswesen

Kita-Verbund Inntal als Arbeitgeber

St.Jakobus-Platz 3, 83101 Rohrdorf

Im Kita-Verbund Inntal sind ab 1.1.2016 6 Kindertagesstätten zu einer Verwaltungseinheit zusammengeschlossen.

Wir betreuen die Kitas:

Haus für Kinder Hl.Familie Thansau

Audorfer Kindernest

Kindergarten St.Anna Moosen

Kindergarten Maria Himmelfahrt Riedering

Kindergarten St.Rupert Söllhuben

Pfarrkindergarten Neubeuern


Kirchenverwaltungsvorstand ist Herr Pfr.Robert Baumgartner

Verwaltungsleiter Herr Markus Kahler

Verbundsbüro: St.Jakobus-Pl.3, 83101 Rohrdorf

Jobs 9

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Kita-Verbund Inntal eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung
Kita-Verbund Inntal
Neubeuern

Für den Pfarrkindergarten Neubeuern suchen wir ab sofort: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | als Gruppenleitung für die Integrationsgruppe sowie stellv. Leitung | ab sofort | 39 Wochenstunden   Willkommen im herzlichen Umfeld des Pfarrkindergartens Neubeuern, einem einladenden Teil des Kita-Verbunds Inntal. Unsere liebevoll gestaltete Einrichtung, verbunden mit der Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung Hl.Familie Thansau, bietet Platz für etwa 70 aufgeweckte Kinder in 4 Gruppen. Hier erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen lebensfrohen Kindern, die Ihre pädagogische Expertise schätzen werden. Als Gruppenleitung in unserer Integrationsgruppe sowie stellvertretende Leitung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Engagement in einem aufgeschlossenen Team einzubringen. Wir bieten Ihnen:  Lebendige Arbeitsatmosphäre: Die Chance, in einem Umfeld mit vielen aufgeschlossenen und lebensfrohen Kindern zu arbeiten, das von positiver Energie geprägt ist. Attraktives Arbeitsumfeld: Ein wunderschönes Arbeitsumfeld im Pfarrkindergarten Neubeuern, das Raum für Kreativität und pädagogische Entfaltung bietet. Teamorientierte Zusammenarbeit: Eine vielseitige und abwechslungsreiche Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, das gemeinsam an der Entwicklung der Kinder arbeitet. Gezielte Fort- und Weiterbildung: Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachlichen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und zu vertiefen. Kurse für Wiedereinsteiger/innen: Spezielle Kurse für Wiedereinsteiger/innen, um eine reibungslose Rückkehr in das Berufsfeld zu ermöglichen. Besinnungstage und Exerzitien: Die Möglichkeit zur Teilnahme an Besinnungstagen und Exerzitien, um Raum für Reflexion und spirituelle Erholung zu schaffen. Attraktive Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), die Ihre Leistungen angemessen honoriert. Zusatzleistungen: Zahlreiche Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersversorgung und Kinderbetreuungszuschuss, um Ihre finanzielle Sicherheit und Flexibilität zu unterstützen. Arbeitsnahe Wohnmöglichkeit: Die Möglichkeit einer Arbeits nahen Wohngelegenheit, um Ihren Arbeitsweg zu verkürzen und eine gute Work-Life-Balance zu fördern. Ihre Aufgaben: Pädagogische Planung und Umsetzung:  Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Aktivitäten und Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen der Kinder abgestimmt sind.  Integration religiöser Werte in die pädagogische Gestaltung. Förderung der Entwicklung: Gezielte Förderung der emotionalen, sozialen, kognitiven und motorischen Entwicklung der Kinder im Pfarrkindergarten Neubeuern. Dokumentation und Entwicklungsberichte: Erstellung von präzisen Entwicklungsberichten und Dokumentationen, um die individuelle Entwicklung jedes Kindes nachvollziehbar festzuhalten. Sichere Umgebung schaffen: Gewährleistung einer sicheren und unterstützenden Umgebung im Pfarrkindergarten. Elternkommunikation: Kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Eltern, um eine starke Eltern-Kind-Partnerschaft zu fördern. Beobachtung und Bedürfnisbewertung: Beobachtung und Bewertung des Verhaltens und der Bedürfnisse der Kinder im Pfarrkindergarten Neubeuern. Pflege und Betreuung: Fürsorgliche Pflege und Betreuung der Kinder, einschließlich altersgerechter Aktivitäten und Betreuung. Integration von Spiel und Kreativität: Einbindung von Spiel und kreativen Aktivitäten in den täglichen Ablauf des Pfarrkindergartens. Hygiene und Gesundheit: Gewissenhafte Einhaltung von Hygiene- und Gesundheitsvorschriften im Pfarrkindergarten Neubeuern. Teamarbeit und Weiterbildung: Aktive Teilnahme an Teammeetings und Fortbildungen zur kontinuierlichen persönlichen und professionellen Weiterentwicklung. Eingewöhnungsunterstützung: Unterstützung bei der Eingewöhnung neuer Kinder und deren Eltern im Pfarrkindergarten. Atmosphäre gestalten: Beitrag zur Schaffung einer liebevollen und positiven Atmosphäre im Pfarrkindergarten Neubeuern.

Benefits

Fortbildungen
betriebliche Altersvorsorge

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Barbara Kant-Nosek
    Kita Söllhuben
  • Frau Patricia Blum
    Leitung
  • Frau Gabriele Obert
  • Frau Elfriede Pfisterer
    Einrichtungsleitung
  • Markus Kahler
  • Stefanie Seigner
    Leitung
Hit Counter