Search
Lehrbeauftragte oder Lehrbeauftragten m/w/d

Lehrbeauftragte oder Lehrbeauftragten m/w/d

location84 Burghausen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Bildungswesen und Training
Freie Mitarbeit, Projektbezogen
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee.
Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

Für die Fakultät für Chemische Technologie und Wirtschaft am Campus Burghausen suchen wir zum
Sommersemester 2026 eine oder einen

Lehrbeauftragte oder Lehrbeauftragten m/w/d

Elektrische Antriebe und Umrichter

3 SWS pro Semester
Einsatzort ist BURGHAUSEN
Kennziffer: 2025-5-CTW-LB


Ihr Aufgabengebiet

  • Übernahme der Vorlesung im Teilmodul Elektrische Antriebe und Umrichter im 6. Semester des Studiengangs Chemieingenieurwesen (B.Eng.)
  • Korrektur der Klausur
  • Inhalt des Moduls: Einführung, Gleichstromlehre, Wechselstromlehre, Magnetfeld, Gleichstrommotoren, Transformatoren, Asynchronmotoren, Synchronmotoren
  • ein vollständiges Vorlesungsskript besteht und kann verwendet werden


Sie bringen mit

  • Kenntnisse im Bereich der elektrischen Antriebe
  • ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung ab Hochschulabschluss
  • nachgewiesene pädagogische Eignung


Die Vergütung richtet sich nach den Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für die staatlichen Hochschulen. Die Lehrauftragsvergütung ist steuerlich zu den Einkünften aus selbständiger Arbeit zuzuordnen.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an:

sekretariat-cb@th-rosenheim.de

(Bewerbungsschluss 22.12.2025).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.-Ing. Johannes Lindner, E-Mail:

Johannes.Lindner@th-rosenheim.de , Tel.: 08031-805-4024.

www.th-rosenheim.de/
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim

Studienfach

  • Elektrotechnik / Elektronik

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • Allgemeine Kenntnisse
  • Office/Anwendung
  • Technische Kenntnisse