Search
Lehrkraft für Physiotherapie (m/w/d)

Lehrkraft für Physiotherapie (m/w/d)

locationGabersee 1, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Bildungswesen und Training
Festanstellung

Berufsfachschulen Wasserburg

Lehrkraft für Physiotherapie (m/w/d)
50% ab sofort

Unsere Berufsfachschule für Physiotherapie kooperiert mit der TH Rosenheim im Rahmen des innovativen Studiengangs Physiotherapie (B.Sc.).

Derzeit übernehmen wir die Betreuung der Praxisphasen im Rahmen des ausbildungsintegrierenden Studiengangs. Bitte beachten Sie, dass eine eigenständige, dreijährige berufsfachschulische Ausbildung derzeit nicht angeboten wird.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Betreuung der Studierenden während der Praxisphasen
  • Klinischer Unterricht an verschiedenen Praxiseinsatzorten
  • Schwerpunktsetzung in der Praxisbegleitung, insbesondere im Bereich Innere Medizin
  • Erhebung von Leistungsnachweisen während der Praxisphasen im Rahmen der Praxisbegleitung
  • Selbstständige Planung und Organisation der Praxiseinsätze für die Studierenden
  • Unterstützung der Praxispartner bei der Betreuung und Begleitung der Studierenden
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Studiengangmodells in Zusammenarbeit mit der Hochschule, beispielsweise von Skills-Lab-Übungen
  • Mitarbeit an der Schulentwicklung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut.
  • Zudem besitzen Sie einen Hochschulabschluss im Bereich Gesundheit auf mindestens Bachelorniveau, idealerweise mit pädagogischen Anteilen.
  • Sie begeistern sich dafür, Ihr Wissen weiterzugeben und tragen aktiv zur Weiterentwicklung sowohl Ihrer eigenen Fähigkeiten als auch der Auszubildenden und Studierenden bei.
  • Es ist Ihnen wichtig, dass die vermittelten Inhalte auf wissenschaftlicher Evidenz basieren, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen.
  • Sie sind bereit, verschiedene kooperierende Einrichtungen zu besuchen und dort präsent zu sein.
  • Außerdem schätzen Sie die Zusammenarbeit und sehen darin eine Chance, gemeinsam die Berufsfachschule weiterzuentwickeln und voranzubringen.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Sicherheit und Perspektive:
    • Ihre Karriere ist bei uns in sicheren Händen: Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in der Gesundheitsbranche.
    • Zukunftsorientiert: Mit unserer Vergütung nach TVöD und einer 100 % arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge investieren wir in Ihre Zukunft.
  • Gesundheit und Wohlbefinden:
    • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, wie z.B.: Jobrad.
    • Rundum versorgt: Mit RoMed Plus genießen Sie und Ihre Angehörigen während eines stationären Aufenthalts besonderen Komfort.
  • Work-Life-Balance:
    • Vereinbarkeit leicht gemacht: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben.
    • Lebensqualität: Arbeiten Sie in einer modernen Klinik in einer charmanten Kleinstadt mit hoher Lebensqualität nahe München, Salzburg und der Alpen.
  • Entwicklung, Weiterbildung und Zusammenhalt:
    • Weiterkommen: Nutzen Sie unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
    • Familiäre Atmosphäre: Flache Hierarchien und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen.
  • Zusätzliche Vorteile:
    • Vergünstigungen für Mitarbeiter bei Corporate Benefits
    • kostenlose Parkmöglichkeiten direkt an der Schule

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Gunnar Leroy, Gesamtleitung RoMed Pflegeschulen, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7447.

Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder