
Pädagogische oder pflegerische Fachkräfte als Dauernachtwachen (m/w/d)
Im Berchtesgadener Land wurde die Lebenshilfe 1970 als Zusammenschluss von Eltern, Freunden und Förderern von Menschen mit geistiger Behinderung gegründet. Zentrale Aufgabe ist die Vertretung der Interessen aller Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und ihrer Familien im Landkreis Berchtesgadener Land.
In den Diensten und Einrichtungen arbeiten über 170 hauptamtliche Mitarbeiter mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen und setzen sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Für unser Wohnhaus in Berchtesgaden suchen wir Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger, B.A. Soziale Arbeit oder Mitarbeiter mit ähnlicher Qualifikation für 10-15 Wochenarbeitsstunden.
Wir bieten Ihnen:
eine fundierte Einarbeitung in einem engagierten Team
eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe an einem modernen Arbeitsplatz
umfangreiche, aufgabenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
eine tarifgerechte Vergütung nach TVöD mit Zusatzurlaub, Zeitzuschlägen
eine Zulage für den Schichtdienst
sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Voraussetzungen
Wir freuen uns über die Bewerbung von engagierten Kräften, nach Möglichkeit mit einschlägiger Ausbildung und Berufserfahrung, die Freude an der Arbeit für und mit Menschen mit geistiger Behinderung haben.
Wir bieten:
eine fundierte Einarbeitung
eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe an einem modernen Arbeitsplatz
umfangreiche, aufgabenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
eine tarifgerechte Vergütung nach TVöD mit Zusatzurlaub, Zeitzuschlägen
eine Zulage für den Schichtdienst
sowie eine betriebliche Altersvorsorge
als auch die Möglichkeit für ein Jobrad
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 30.06.2025 per Post an die
Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V., Holzhausener Straße 13, 83317 Teisendorf oder per Email als PDF-Datei an bewerbung@lebenshilfe-bgl.de .
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns doch einfach an unter 08666-98826-0!
Sollte nicht das passende für Sie dabei sein freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung
Alles zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.lebenshilfe-bgl.de
Ansprechpartner für Bewerbung:
Herr Martin Rihl
Leitung Wohnen und Fördern
Holzhausener Straße 13 83317 Teisendorf
martin.rihl@lebenshilfe-bgl.de
+49 8666 9882 61
Ansprechpartner für Bewerbung:
Herr Martin Rihl
Leitung Wohnen und Fördern
Holzhausener Straße 13 83317 Teisendorf
martin.rihl@lebenshilfe-bgl.de
+49 8666 9882 61
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss