
Produktionsprozessverbesserer (m/w/d) | Smart Manufacturing | Produktionsbereich Montage
Interessiert? Bewerben Sie sich in unserem Job-Portal: www.rosenberger.com/jobs
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG Hauptstraße 1 · 83413 Fridolfing · Tel. +49 8684 18-0 · info@rosenberger.com · www.rosenberger.com
PRODUKTION
Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.500 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.700 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen auf der ganzen Welt.
Produktionsprozessverbesserer (m/w/d) | Smart Manufacturing | Produktionsbereich Montage
Ihre Aufgaben:
Betreuung, Weiterentwicklung und Anwendersupport für das MES-System (BDE/MDE) und der Informationsterminals im Shopfloor als Key User Key User für die angewandte Software zur Produktionssteuerung Mitwirkung an Innovationsvorhaben in den Gebieten Artificial Intelligence (AI), Datascience, Industrial Internet of Things (IIOT), Industrial Automation sowie Application Modernization Unterstützung bei der Entwicklung und Verwaltung von Datenreporten bzw. Dashboards für Produktionsmitarbeiter und Führungskräfte als Key-User für Business Intelligence Software Zentraler Ansprechpartner für Digitalisierungsthemen innerhalb des Produktionsfachbereichs
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Data Science/Analytics oder vergleichbarer Studiengang bzw. abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in relevanter Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung Erfahrung in mindestens einem der Aufgabengebiete Affinität und Kompetenz zur Anwendung von Informationstechnologie im Kontext der "Smart Factory" in der industriellen Produktion Bereitschaft zur priorisierten Bearbeitung von Supportfällen im Tagesgeschäft vor Ort neben Entwicklungs- bzw. Projektarbeit Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Engagement
Persönliche Weiterentwicklung Umfangreiches
Schulungsangebot sowie Förderung von beruflichen
Weiterbildungen
Gesundheit & Fitness Firmeneigenes Fitnessstudio, kostenlose Sportkurse sowie eigenes Betriebsrestaurant
Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, verschiedene Zulagen sowie
Zuschuss zur betr. Altersvorsorge
Mobilität Fahrrad-Leasing, Ladestationen
fürs E-Bike/Auto sowie Fahrgemeinschaftsapp
Familiäre Werte Weltoffenes
Familienunternehmen mit Du- Kultur
Flexibles & mobiles Arbeiten Je nach Aufgabe und Bereich ist
mobiles Arbeiten und ggf. Desksharing möglich
Innovation & Technologie Innovative Produkte, modernste
Fertigungs- und Geschäftsprozesse sowie nachhaltiger Umgang mit
Ressourcen
Mitarbeitervorteile Rabatte & Vergünstigungen bei
lokalen Firmen und in vielen Online Shops
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
- Meister / Techniker
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
- Office/Anwendung
- Technische Kenntnisse
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.