
Inhouse Jurist (m/w/d) Baurecht & Litigation Support
Das Team
Die Abteilung Architektur & Bau der BORA-Unternehmensgruppe steht für innovative, nachhaltige und wartungsarme Bauwerke. Mit höchsten Ansprüchen an Ästhetik, Design und Funktionalität betreuen wir alle Bau- und Immobilienprojekte von BORA. Als Bauherrenvertretung vereinen wir Projektmanagement, Projektsteuerung und Bauleitung unter einem Dach und setzen auf unsere vielfältigen Inhouse-Kompetenzen, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Unser Anspruch: Wir schaffen zukunftsfähige, beeindruckende Bauwerke, die den BORA-Standard widerspiegeln und gleichzeitig funktional sowie umweltschonend sind. In unserer Abteilung arbeiten Experten aus verschiedenen Fachgebieten Hand in Hand, um gemeinsam Visionen zu verwirklichen. Die Abteilung umfasst die Teams Technischer Gebäudebetrieb, Innenausbau und die zentrale Abteilung.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Aufbereitung komplexer Baurechtsfälle (E-Mails, Pläne, Protokolle, Rechnungen, Fotos, Chats etc.)
- Erstellung gerichtsfester Zeitachsen und Kostenmodelle (z. B. Schaden, Ersatzvornahme, Vergleichsszenarien)
- Koordination und Steuerung von Gutachtern, Versicherern und externen Kanzleien
- Aufbau und Pflege eines konsistenten Parteien- und Fristenregisters
- Qualitätssicherung von Schriftsätzen, Sachverhaltsdarstellungen und Anlagenverzeichnissen
- Betrieb und Administration einer eDiscovery-/Analyse-Plattform (z. B. Relativity, Reveal)
- Erstellung von Dashboards und Reportings zu Kosten, Risiken und Status der Verfahren (Excel/Power BI)
- Schulung interner Stakeholder zu Prozessen, Fristenmanagement und Datenanforderungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Rechtsinformatik, Bauingenieurwesen, Architektur mit Rechtsbezug oder vergleichbar
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in eDiscovery, Litigation-Support oder baurechtsnahen Projekten
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung prozessfähiger Timelines, Kostenanalysen und Dokumentationen
- Sicherer Umgang mit eDiscovery-Tools (z. B. Relativity, Reveal, Nuix)
- Ausgeprägtes Verständnis für Fristen- und Verjährungsmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Detailgenauigkeit, Stressresistenz und Priorisierungsfähigkeit unter Fristendruck
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Bau, Legal, Finance und externen Partnern
Arbeiten in Raubling
In Raubling trifft Innovation auf Alpenpanorama – ein Standort voller Geschichte und Perspektive, dort wo BORA seinen Ursprung hat.
Gesundheit unserer Mitarbeiter
In unserer Salatbar mit Blick in die Berge gibt es kostenfrei ein gesundes Mittagessen. Wir achten auf BIO-Produkte mit regionaler Herkunft.
Onboarding
Unser Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg bei BORA durch umfassende Einblicke in Abteilungen, Prozesse und die Unternehmenskultur.
Potentialförderung
Stärken erkennen, Kompetenzen entwickeln, Talente fördern – bei BORA schaffen wir Raum für persönliches Wachstum und gemeinsamen Erfolg.
Welche Dokumente sollten bei einer aussagekräftigen Bewerbung enthalten sein?Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto und Zeugnisse (Ausbildung / Hochschule / Berufstätigkeit).
Wie kann ich BORA meine Bewerbung zukommen lassen?Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, würden wir Sie bitten, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Angabe des frühesten Eintrittstermins einzureichen, am besten über das Online-Bewerbungsformular. Dieses finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
Sollte dies technisch nicht möglich sein, schicken Sie die Unterlagen an: jobs@bora.com.
Unsere Karriereseite ist stets aktuell. Alle ausgeschriebenen Positionen sind vakant und eine Bewerbung ist über unser Online-Formular jederzeit möglich.
Macht es Sinn, sich bei BORA initiativ zu bewerben?Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Angabe des frühesten Eintrittstermins. Anschließend prüfen wir Ihre Bewerbung auf eine passende Stelle in unserem Unternehmen.
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei BORA konkret aus?Wenn Sie auf unserer Homepage eine Stellenausschreibung finden, die Sie anspricht, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular zu. Nach dem Absenden der Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Das bedeutet, Ihre Bewerbung ist erfolgreich bei uns eingegangen. Das persönliche Kennenlerngespräch findet abhängig von der jeweiligen Stelle an unserem Standort in Niederndorf oder Raubling bzw. virtuell statt.
Wie läuft der Auswahlprozess bei BORA ab?Im ersten Vorstellungsgespräch nehmen in der Regel das Recruiting und der Verantwortliche aus dem Fachbereich teil. Hier ist es uns wichtig, Sie als Mensch kennenzulernen. Wo liegen Ihre Stärken und persönlichen Ziele? Wenn das Erstgespräch positiv verlaufen ist, folgt ein Zweitgespräch. Nach dem Zweitgespräch besteht häufig auch die Möglichkeit, Ihnen im Rahmen eines Probearbeitens einen ersten Einblick in den zukünftigen Arbeitsalltag/-platz zu geben und das Team kennenzulernen.
Wie lange muss ein Praktikum bei BORA mindestens dauern?Praktika bei BORA sollten mindestens einen Zeitraum von 16 Wochen umfassen, gerne länger, und als Pflichtpraktika erfolgen. Dies hat den Hintergrund, dass Praktikanten bei uns die Möglichkeit haben, selbstständig zu arbeiten und auch eigene Projekte zu übernehmen.
Was bedeutet der Bewerberpool bei BORA?Wenn Sie sich bei BORA bewerben, die Stelle aber nicht zu Ihren Qualifikationen und persönlichen Zielen passt, nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Voraussetzung Ihres Einverständnisses, in unseren Bewerberpool auf. So können wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald eine neue Stelle ausgeschrieben wird, die zu Ihren Qualifikationen und Zielen passt.
Wie wichtig ist die Erfüllung der geforderten Qualifikationen einer Stellenausschreibung?Wenn Ihre bisherige Berufserfahrung nicht vollständig auf unser gefordertes Qualifikationsprofil zutrifft, dann bewerben Sie sich bitte trotzdem. Wir prüfen jede Bewerbung eingehend und denken hier über die jeweilige Stelle hinaus. Ein Leben verläuft nicht immer geradlinig. Bitte bilden Sie daher im Lebenslauf ihre Stationen wahrheitsgetreu ab. Bei BORA steht der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt. Eine Bewerbung ist auf jeden Fall sinnvoll.
Hinweis
Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.