
Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Chiemgau-Stift – Inzell
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Chiemgau-Stift Inzell in Vollzeit eine
Pflegefachkraft (m/w/d) als Wohnbereichsleitung
Ihre Aufgabengebiete
Das Chiemgau-Stift Inzell ist keine gewöhnliche Senioreneinrichtung.
Inmitten einer der schönsten Regionen Oberbayerns bieten wir ein Zuhause für 63 Bewohner*innen – familiär, überschaubar, geprägt von echter Nähe.
Wir arbeiten nicht mit Stationen, sondern mit Wohngemeinschaften. Hier wird in großen Wohnküchen täglich frisch gekocht, wer mag, darf dabei sein. Unsere besondere Kompetenz liegt in der Begleitung von Menschen mit Demenz. In einem Umfeld, das Sicherheit, Würde und Lebensfreude vermittelt, gelingen uns beachtliche Fortschritte – und das ganz ohne freiheitsentziehende Maßnahmen oder unnötige Sedierung.
Ihre Aufgabengebiete
- Einführung und Gewährleistung der Einarbeitung neuer Pflegekräfte
- Planung des Personaleinsatzes im Wohnbereich
- Förderung und Erhalt der Arbeitszufriedenheit innerhalb des Teams
- Schaffung eines strukturierten Arbeitsumfeldes, das qualitätsorientiertes Arbeiten ermöglicht und Raum für die professionelle Entfaltung individueller Fähigkeiten bietet
- Abstimmung der Abläufe im Wohnbereich mit weiteren Leistungsbereichen der Einrichtung durch einen kontinuierlichen kommunikativen Austausch
- Pflege von Kontakten sowie Durchführung von Beratungsgesprächen mit Bewohnern und deren Angehörigen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Sicherung der Wirtschaftlichkeit im Wohnbereich
- Überwachung und Umsetzung der individuellen Pflege- und Betreuungsmaßnahmen für die Bewohner
- Erstellung, Kontrolle sowie Qualitätssicherung der Dokumentation zur Nachvollziehbarkeit der Pflege- und Betreuungsleistungen
- Überwachung, Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung der geplanten Pflege- und Betreuungsprozesse
Diese Qualifikationen bringen Sie mit
- staatlich anerkannte Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erwünscht
- eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Pflegeheim oder vergleichbaren Einrichtung, in der die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Leitung eines Pflegeteams erworben wurden, wird vorausgesetzt
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Entscheidungsfreude und Handlungsvermögen
- Strukturierte Organisationskompetenz
- Verlässlichkeit, souveränes Auftreten sowie sprachliche Ausdrucksstärke
- Einsatzbereitschaft, Motivation und kooperative Teamorientierung
- Fachliche Qualifikation und ausgeprägtes Verantwortungsgefühl
- Körperliche und mentale Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- Pädagogisches Feingefühl und Empathie
- Anpassungsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem diakonischen Träger mit sozialer Verantwortung
- Vergütung nach AVR-Bayern (inkl. Jahressonderzahlung, Familienbudget, betrieblicher Altersvorsorge)
- Persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Supervision
- Ein unterstützendes Team mit offenem Ohr und Herz
- Ein besonderes Arbeitsumfeld mit viel Menschlichkeit und Nähe
Sie möchten mehr erfahren?
Auf unserer Homepage unter www.chiemgau-stift-inzell.de oder auf Facebook & Instagram (https://www.facebook.com/DiakonischesWerkTraunstein/ oder https://www.instagram.com/diakonisches_werk_traunstein/) wird deutlich, wie wir Pflege verstehen.
Jetzt bewerben und Teil unserer Gemeinschaft werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin:
Beate Hamm, Einrichtungstleitung
Chiemgau-Stift Inzell
Traunsteiner Straße 27, 83334 Inzell
T +49 8665 92867-200
beate.hamm@diakonie-traunstein.de
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30. September 2025.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)