Search
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich 112, Beistand- und Vormundschaften

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich 112, Beistand- und Vormundschaften

locationSalzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Verwaltung

Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum 01.01.2026 einen

Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Arbeitsbereich 112, Beistand- und Vormundschaften, UVG

in Vollzeit unbefristet ein.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
  • erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I vormals Angestelltenlehrgang I oder
  • Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sachbearbeitung im Bereich UVG

  • telefonische und persönliche Beratung und Antragsaufnahme
  • Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen gemäß §§ 1, 3 UVG
  • Ermittlung und Kontaktaufnahme mit den unterhaltspflichtigen Elternteilen
  • Entscheidung (Bescheiderteilung) über den UVG-Antrag und Zahlbarmachung der bewilligten Leistungen über AKDB OK.JUS
  • Abrechnung von Ersatzansprüchen nach § 103 ff SGB X des Sozialhilfeträgers (SGB XII)
  • Versendung der Rechtwahrungsanzeige und Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs gemäß § 7 UVG
  • Fertigung von Änderungs- und Einstellungsbescheiden
  • Erstellung von Rückstandsberechnungen
  • Rückforderungen von UVG-Leistungen
  • Pflegen des UVG-Programmes (Änderung von Stammdaten, Auszahlungsanordnungen, usw.)
  • Vertretung im Bereich Mündelbuchhaltung

Unsere Erwartungen:

  • sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verantwortungsbereitschaft
  • fundierte MS-Office Kenntnisse

Unser Angebot:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. entwicklungsfähig bis A 9 BayBesG
  • Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen..

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Richers, Leiterin des Arbeitsbereiches 112, Beistand- und Vormundschaften, UVG (Telefon: +49 8651 773-450), in allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Ernst, Fachbereich Z1 Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-529) gerne zur Verfügung.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihr aussagekräftiges Motivationsschreiben bis spätestens 30.11.2025 an unser Online-Portal zu richten.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • Allgemeine Kenntnisse
  • Office/Anwendung

Bilder