BRK-KreisverbandRosenheim Wir suchen engagierte ehrenamtliche Helfer*innenEhrenamtlicher Bereitschaftsleiter (m/w/d) Stadt Rosenheim Ab 2025 • Ehrenamt • KV RosenheimWir sind die Bereitschaft Rosenheim, eine ehrenamtliche Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz. Bei uns engagieren sich gleichberechtigt Frauen und Männer aller Altersgruppen, die das gemeinsame Ziel haben, Dienst am Menschen zu leisten. Mit unserem hilfsbereiten, bestens qualifizierten und hoch motivierten Team nehmen wir folgende Aufgaben wahr: Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Blutspendedienst, Rettungsdienst/Krankentransport, Betreuungsdienst, Sozial- und Behindertenarbeit, Ausbildung und Beratung, med. Sonderdienste, Eventmanagement, Mittelbeschaffung zur Erfüllung unserer Aufgaben. Dies tun wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Bevölkerung, für Vereine und für andere Organisationen in Stadt- und Landkreis Rosenheim. Unseren Mitgliedern bieten wir sinnvolle und verantwortliche Tätigkeiten in einer starken, sozialen Gemeinschaft. Unser gemeinsames Tun ist verbunden mit Spaß, Selbstverwirklichung, persönlicher Weiterentwicklung und Wissenserweiterung durch qualifizierte Ausbildung.Wir bekennen uns uneingeschränkt zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes: Neutralität, Einheit, Freiwilligkeit, Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Universalität, UnabhängigkeitUnsere Gemeinschaft ist so vielfältig wie ihre Mitglieder! Die BRK Bereitschaft Rosenheim besteht aus zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen mit unterschiedlichsten Motivationen anderen zu helfen.Sei es in Notsituationen Ruhe zu bewahren und kompetent Hilfe zu leisten...sich in der Notfallmedizin zu qualifizieren und weiterentwickeln...eine Vielzahl von Persönlichkeiten mit ähnlichen Interessen kennenzulernen...spannende Aufgaben zu meistern...der Umgang mit Menschen, der dir Freude bereitet...komplexe organisatorische Systeme zu entwickeln und etablieren. Gesucht wird ein Leiter (Bezeichnung “Bereitschaftsleiter”, vergleichbar mit einem Ortsvorstand) für die BRK Bereitschaft Rosenheim. Diese ehrenamtliche Stelle ist ein Wahlamt auf 4 Jahre, die Wahl findet im ersten Quartal 2025 statt. Eine Einarbeitung mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine tatsächliche Wahl ist ab sofort möglich und spätestens 1 Jahr vor der Wahl zwingend erforderlich.