MVZ
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Nuklearmedizin? Werden Sie Teil eines innovativen und wachsenden Teams. Als große Nuklearmedizin versorgen wir weite Teile Südostbayerns mit dem kompletten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und bieten Ihnen nicht nur modernste Technik, sondern auch eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem familiären Umfeld.
Selbstständiges Arbeiten am PET/CT GE Omni legend (Installation 2025) mit Cardio- und Hirnpaket, Gammakamera, SPECT-CT sowie eigener 3-Tesla-MRT für PET/MRT-Bildfusionen, Hermes Medical Solutions als herstellerunabhängige Bildgebungssoftware.
Futuristisches Ambiente: u.a. Patienten-Self-Check-in mit Barcode am Handy, Biometrische Gesichtserfassung zur zweifelsfreien Patienten-Authentifizierung, an allen Standorten und Arbeitserfolg in Echtzeit.
Warum Rosenheim? Rosenheim ist eine lebenswerte Stadt inmitten der Alpen, bekannt für ihre hohe Lebensqualität, ihre hervorragende Anbindung an München und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Naturfreunde und Kulturinteressierte!
Das RoMed-MVZ ist ein Unternehmen der RoMed-Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim mit dem Schwerpunktkrankenhaus in Rosenheim, einschließlich des Onkologischen Zentrums. Außerdem umfasst das Klinikum die Kliniken in Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.romed-mvz.de/de/rosenheim/nuklearmedizin.htm
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. med. Ertan Mergen, Chefarzt der Klinik und Poliklinik für Strahlenheilkunde und RadioOnkologie an den RoMed-Kliniken Rosenheim sowie Ärztlicher Leiter des RoMed MVZ, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3601.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"